Georges Michelson-Dupont

Georges Michelson-Dupont
Georges' Vater machte ihn in den frühen 1960er Jahren mit dem Urantia-Buch bekannt. Georges gehörte zu dem Team, das fünfzehn Jahre lang die französische Übersetzung überarbeitete und korrigierte. Er war auch viele Jahre lang für den Vertrieb der französischen Übersetzung des Urantia-Buches in den französischsprachigen Ländern verantwortlich. Er entwickelte die erste elektronische Suchmaschine für das Urantia-Buch und formatierte kleine Vinylversionen des Buches in mehreren Sprachen. Im Jahr 1999 war er Mitbegründer der ersten Online-Schule, die sich dem eingehenden Studium des Urantia-Buches widmete und heute den Namen Urantia Book International School (UBIS) trägt. Er lebt mit seiner Frau Marlene, mit der er seit 51 Jahren verheiratet ist, in Recloses, Frankreich. Sie haben zwei erwachsene Töchter und eine Enkelin. Von Beruf war Georges Ingenieur für Elektro-Metallurgie. Seit 2010 sind sie im Ruhestand. Georges wurde 1995 zum Treuhänder ernannt.